XPENG G6 SUV – Das SUV-Coupé im XPENG Center Hannover
Elektromobilität neu definiert! Der XPENG G6 vereint modernste Technologie mit atemberaubendem Design und überragender Effizienz. Entdecken Sie das innovative SUV-Coupé bald im XPENG Center Hannover und erleben Sie die nächste Generation elektrischer Mobilität.
Die XPENG G6 Performance im Blick
Futuristisches Design & Aerodynamik
Der XPENG G6 beeindruckt mit einem sportlichen, aerodynamischen Coupé-Design und einer markanten Lichtsignatur. Die sanft geschwungenen Linien sorgen nicht nur für einen dynamischen Look, sondern auch für eine optimierte Effizienz auf der Straße.
Leistungsstarker Elektroantrieb & beeindruckende Reichweite
Mit einer Reichweite von bis zu 570 km (nach WLTP)¹ setzt der XPENG G6 neue Maßstäbe in seiner Klasse. Der leistungsstarke Elektroantrieb bietet eine dynamische Beschleunigung, während die 800V-Schnellladetechnologie das Fahrzeug in nur 15 Minuten von 20 Prozent auf 80 Prozent auflädt.
Smart-Technologie & High-End-Komfort
Der XPENG G6 ist mit einer hochmodernen KI-gestützten Assistenztechnologie ausgestattet, die autonomes Fahren auf neuem Niveau ermöglicht. Das futuristische Interieur überzeugt mit einem großen 15-Zoll-Touchscreen, Premium-Materialien und intelligenten Assistenzsystemen für maximalen Komfort.
Jetzt im XPENG Center Hannover Probe fahren!
Testen Sie den XPENG G6 bei einer Probefahrt und überzeugen Sie sich selbst von seiner innovativen Technik und beeindruckenden Leistung.
Energieverbrauch XPENG G6 Standard Range kombiniert 17,5 kWh/100 km; CO₂-Emission 0 g/km; CO₂-Klasse: A.
Energieverbrauch XPENG G6 Long Range kombiniert 17,5 kWh/100 km; CO₂-Emission 0 g/km; CO₂-Klasse: A.
Energieverbrauch XPENG G6 Performance kombiniert 17,9 kWh/100 km; CO₂-Emission 0 g/km; CO₂-Klasse: A.
¹Reichweite kombiniert (WLTP) für den XPENG G6 Long Range
Mit dem XPENG G6 durchstarten
Konfigurieren Sie jetzt Ihren XPENG G6 ganz einfach online mit unserem Fahrzeug-Konfigurator – individuell, schnell und unkompliziert.
Erleben Sie den XPENG G6 live: Buchen Sie noch heute eine unverbindliche Probefahrt und spüren Sie die Faszination hautnah!
XPENG G6 im Fahrzeugmarkt
- Leistung: 350 kW (476 PS)
- Kilometerstand: 5 km
- Farbe: Weiss
- Kraftstoff: Elektro
- Erstzulassung: ohne
- MwSt: ausweisbar
- Energieverbrauch (kombiniert) : 17,9 kWh/100 km
- CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km
- CO2-Klasse: A
- Leistung: 210 kW (286 PS)
- Kilometerstand: 5 km
- Farbe: Grau
- Kraftstoff: Elektro
- Erstzulassung: 3 / 2025
- MwSt: ausweisbar
- Energieverbrauch (kombiniert) : 17,5 kWh/100 km
- CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km
- CO2-Klasse: A
- Leistung: 350 kW (476 PS)
- Kilometerstand: 5 km
- Farbe: Schwarz
- Kraftstoff: Elektro
- Erstzulassung: 3 / 2025
- MwSt: ausweisbar
- Energieverbrauch (kombiniert) : 17,9 kWh/100 km
- CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km
- CO2-Klasse: A
- Leistung: 210 kW (286 PS)
- Kilometerstand: 0 km
- Farbe: Schwarz
- Kraftstoff: Elektro
- Erstzulassung: ohne
- MwSt: ausweisbar
- Energieverbrauch (kombiniert) : 17,5 kWh/100 km
- CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km
- CO2-Klasse: A
Fragen und Antworten zum XPENG G6
Der XPENG G6 bietet beeindruckende Leistungsdaten:
- Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in etwa 4,1 Sekunden (bei der Performance-Version)
- Höchstgeschwindigkeit von etwa 200-210 km/h
- Leistung bis zu 340 kW (ca. 462 PS) bei der Dual-Motor-Variante
Die genauen Werte variieren je nach Ausstattungsvariante:
- Die leistungsstärkste Version mit Allradantrieb (Dual-Motor) bietet die oben genannten Spitzenwerte
- Die Standard-Heckantriebsversion (Single-Motor) beschleunigt etwas langsamer (ca. 6,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h)
Mit diesen Leistungswerten positioniert sich der G6 im oberen Bereich der elektrischen Mittelklasse-SUVs und bietet insbesondere in der Performance-Version eine sportliche Fahrcharakteristik.
Die Ladezeit des XPENG G6 hängt von der Batteriegröße und der verwendeten Ladestation ab:
- Bei Nutzung einer Schnellladestation (DC-Laden):
Von 10% auf 80% in etwa 20 Minuten mit der 800-Volt-Architektur
Die Spitzenladeleistung liegt bei bis zu 280 kW - Bei regulären AC-Ladestationen (z.B. Wallbox zu Hause):
Eine vollständige Ladung dauert etwa 6-8 Stunden (abhängig von der Leistung der Wallbox)
Der XPENG G6 nutzt die moderne 800-Volt-Hochvolt-Plattform, was ihm deutlich schnellere Ladezeiten im Vergleich zu vielen Wettbewerbern ermöglicht. Dank dieser Technologie gehört er zu den am schnellsten ladenden Elektro-SUVs in seiner Klasse.
Die genaue Ladezeit kann je nach Umgebungstemperatur, aktuellem Batteriezustand und verfügbarer Ladeleistung variieren.
Ja, der XPENG G6 ist mit einem autonomen Fahrassistenzsystem ausgestattet. Der G6 verwendet das XPILOT-System von XPENG, genauer gesagt XPILOT 4.0, welches zu den fortschrittlicheren ADAS-Systemen auf dem Markt zählt.
Die XPILOT 4.0-Ausstattung im G6 beinhaltet:
- Navigationsgestütztes autonomes Fahren (Navigation Guided Pilot)
- Automatisches Ein- und Ausparken
- Spurwechselassistent
- Verkehrszeichenerkennung
- Adaptive Geschwindigkeitsregelung
- Notbremsassistent
Das System nutzt eine Kombination aus Kameras, Radar, Ultraschallsensoren und leistungsstarken Prozessoren zur Datenverarbeitung. Im Vergleich zu früheren Versionen bietet XPILOT 4.0 verbesserte Funktionen und höhere Präzision.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es sich weiterhin um ein Level 2/Level 2+ Assistenzsystem handelt, bei dem der Fahrer stets aufmerksam bleiben und zur Übernahme der Kontrolle bereit sein muss.
Antrieb & Leistung:
- 800-Volt-Architektur für Schnellladen
- Bis zu 340 kW (462 PS) bei der AWD-Version
- Reichweite bis zu 570 km (WLTP) für das Modell RWD Long Range
Fahrassistenz:
- XPILOT 4.0 mit autonomen Fahrfunktionen
- Navigationsgestütztes Fahren und Auto-Parken
Technologie:
- 15-Zoll-Touchscreen und KI-Sprachsteuerung
- 5G-Konnektivität und OTA-Updates
Design & Komfort:
- Aerodynamisches SUV-Coupé (cw-Wert: 0,248)
- Premium-Innenraum mit Panorama-Glasdach
- Umfassende Sicherheitssysteme
Der XPENG G6 hat 5 Sitzplätze. Er ist als fünfsitziges SUV-Coupé konzipiert mit zwei Sitzen vorne und einer dreisitzigen Rückbank. Diese Konfiguration ist typisch für Fahrzeuge in der Mittelklasse-SUV-Kategorie und bietet ausreichend Platz für fünf Erwachsene.
Der XPENG G6 verfügt über umfangreiche Sicherheitsfunktionen:
Aktive Sicherheit:
- Automatisches Notbremssystem mit Fußgänger- und Radfahrererkennung
- Spurhalteassistent mit Lenkeingriff
- Totwinkelwarner mit aktivem Eingriff
- Rückfahrkamera mit 360°-Umgebungsansicht
- Verkehrszeichenerkennung
- Müdigkeitserkennung für den Fahrer
- Adaptiver Tempomat mit Staufunktion
Passive Sicherheit:
- Verstärkte Karosseriestruktur mit hoher Steifigkeit
- Umfangreiche Airbag-Ausstattung (Front-, Seiten- und Vorhangairbags)
- ISOFIX-Befestigungen für Kindersitze
- Automatischer Notruf (eCall-Funktion)
Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme:
- XPILOT 4.0 mit präventiver Kollisionsvermeidung
- Kreuzungsassistent zur Erkennung von Querverkehr
- Ausweichassistent für Notfallmanöver
- Intelligente Geschwindigkeitsanpassung basierend auf Straßenbedingungen
Diese Kombination aus traditionellen Sicherheitssystemen und KI-gestützten Assistenzsystemen sorgt für ein hohes Sicherheitsniveau im XPENG G6.
Als Elektrofahrzeug bietet der XPENG G6 einige umweltbezogene Vorteile:
Umweltvorteile:
- Null direkte Emissionen während der Fahrt (keine Abgase)
- Geringere Lärmbelastung durch leisen Elektroantrieb
- Möglichkeit, mit erneuerbaren Energien betrieben zu werden
- Energierückgewinnung durch Rekuperation beim Bremsen
Zu beachtende Faktoren:
- Die Umweltbilanz hängt stark vom Strommix ab (je grüner der Strom, desto umweltfreundlicher)
- Die Batterieproduktion hat einen ökologischen Fußabdruck
- Ressourcenintensive Gewinnung von Rohstoffen für die Batterie (Lithium, Kobalt, etc.)
XPENG setzt bei der Produktion zunehmend auf nachhaltige Verfahren und recycelbare Materialien. Im Vergleich zu Verbrennern bietet der G6 insgesamt eine bessere Umweltbilanz, besonders wenn er mit Ökostrom geladen wird.
Die Langlebigkeit der Batterie und die Recyclingoptionen am Ende der Lebensdauer spielen ebenfalls eine wichtige Rolle für die Gesamtumweltbilanz.
Der XPENG G6 kommt mit folgenden Garantieleistungen:
- Fahrzeuggarantie: 7 Jahre oder 160.000 km (je nachdem, was zuerst eintritt)
- Batteriegarantie: 8 Jahre oder 160.000 km für die Hochvoltbatterie
XPENG bietet damit im Vergleich zu vielen traditionellen Herstellern überdurchschnittlich lange Garantiezeiten, besonders für die kritischen Elektrokomponenten wie Batterie und Antriebsstrang.
Ja, der XPENG G6 verfügt über eine entsprechende Smartphone-App zur Fernsteuerung. Die XPENG App bietet folgende Funktionen:
- Ferngesteuertes Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs
- Klimaanlage vorab ein- oder ausschalten
- Standortbestimmung des geparkten Fahrzeugs
- Überprüfung des Ladestands und der verbleibenden Reichweite
- Steuerung und Überwachung des Ladevorgangs
- Ferngesteuertes Starten des Fahrzeugs
- Fahrzeugdiagnose und Statusberichte
- Planung von Wartungsterminen
- Zugriff auf Fahrstatistiken und Verbrauchsdaten
Die App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und ermöglicht eine bequeme Kontrolle wichtiger Fahrzeugfunktionen aus der Ferne. Die Verbindung zum Fahrzeug erfolgt über eine integrierte SIM-Karte und die 5G-Konnektivität des G6.
Ja, der XPENG G6 ist in verschiedenen Ländern verfügbar:
Der G6 wurde zunächst in China eingeführt, dem Heimatmarkt von XPENG, und anschließend für den internationalen Markt freigegeben.
In Europa ist der XPENG G6 in mehreren Ländern erhältlich, darunter:
- Deutschland
- Niederlande
- Norwegen
- Schweden
- Dänemark
- Finnland
- Frankreich
- Italien
- Spanien
Der XPENG G6 positioniert sich preislich im mittleren Segment des Elektroauto-Marktes. Im Vergleich zu anderen Premium-Elektro-SUVs bietet der G6 ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
- XPENG G6 Standard RWD, bis 435 km Reichweite (WLTP), 66-kWh-Batterie, 190 kW (258 PS), Energieverbrauch kombiniert 17,5 kWh/100 km; CO₂-Emission 0 g/km; CO₂-Klasse: A.
- XPENG G6 Long Range RWD, bis 570 km Reichweite (WLTP), 87,5-kWh-Batterie, 210 kW (286 PS), Energieverbrauch kombiniert 17,5 kWh/100 km; CO₂-Emission 0 g/km; CO₂-Klasse: A.
- XPENG G6 Performance AWD, bis 550 km Reichweite (WLTP), 87,5-kWh-Batterie, 350 kW (476 PS), Energieverbrauch kombiniert 17,9 kWh/100 km; CO₂-Emission 0 g/km; CO₂-Klasse: A.
Der XPENG G6 ist für den Winterbetrieb gut gerüstet mit folgenden Eigenschaften:
- Batteriewärmemanagementsystem X-HP3.0 zur Optimierung der Reichweite auch bei niedrigen Temperaturen
- Beheizbare Sitze und Lenkrad für erhöhten Komfort
- Wärmepumpe (je nach Ausstattungsvariante) für energieeffizientes Heizen
- Vortemperierung des Fahrzeugs per App während des Ladevorgangs
- Elektronische Stabilitätskontrolle und optimiertes Traktionsmanagement für sicheres Fahren auf rutschigen Straßen
Der XPENG G6 verfügt über ein modernes und technologisch fortschrittliches Infotainment-System:
- Großes zentrales Touchscreen-Display
- Xmart OS Betriebssystem mit intuitiver Benutzeroberfläche
- Sprachsteuerung mit KI-Unterstützung
- Kabellose Smartphone-Integration (Apple CarPlay und Android Auto)
- Over-the-Air-Updates für kontinuierliche Verbesserungen und neue Funktionen
- Hochauflösendes Navigationssystem mit Echtzeitverkehrsinformationen
- Premium-Audiosystem (optional)