Professioneller Fahrzeug-Check für VW Nutzfahrzeuge
Umfassende Sicherheits- und Funktionsprüfung für Gewerbekunden
Der regelmäßige Fahrzeug-Check für Ihre VW Nutzfahrzeuge ist die kostengünstige Präventivmaßnahme zum Erhalt der Betriebssicherheit und zur Vermeidung unerwarteter Ausfälle. Besonders für Unternehmen mit zeitkritischen Aufträgen sind regelmäßige Überprüfungen unerlässlich, um teure Betriebsunterbrechungen zu vermeiden.
Umfang unseres Fahrzeug-Checks für Nutzfahrzeuge
Unser speziell für Volkswagen Nutzfahrzeuge konzipierter Check umfasst:
- Elektronischer Fahrzeug-Systemscan mit VW-Originaldiagnosegeräten
- Sichtprüfung aller sicherheitsrelevanten Komponenten
- Kontrolle aller Betriebsflüssigkeiten (Öl, Kühlwasser, Brems- und Servoflüssigkeit)
- Beleuchtungscheck inklusive Arbeits- und Zusatzscheinwerfer
- Prüfung der Bremsanlage auf Funktion und Verschleiß
- Überprüfung der Reifen auf Beschädigungen und Profiltiefe
- Sichtprüfung des Fahrwerks auf Beschädigungen und Undichtigkeiten
- Kontrolle von Aufbauten und branchenspezifischen Einrichtungen
- Batterie- und Ladesystemtest – besonders wichtig für Fahrzeuge mit Zusatzverbrauchern
Saison-Checks für spezifische Anforderungen
Passend zu den jahreszeitlichen Herausforderungen bieten wir spezielle Checks:
- Frühjahrscheck – mit Fokus auf Winter-Folgeschäden und Klimaanlagen-Funktion
- Sommercheck – optimale Vorbereitung für Hitzeperioden und Urlaubsfahrten
- Herbstcheck – sichere Vorbereitung auf die dunkle Jahreszeit
- Wintercheck – zuverlässiger Betrieb auch bei extremen Temperaturen


Häufige Fragen zum Nutzfahrzeug-Check
Der Fahrzeug-Check ist eine ergänzende Sichtprüfung zwischen den regulären Inspektionsintervallen und fokussiert sich auf sicherheits- und betriebsrelevante Komponenten. Er dient als präventive Maßnahme, um:
- Verschleißerscheinungen frühzeitig zu erkennen
- Die Betriebssicherheit fortlaufend zu gewährleisten
- Auf saisonale Herausforderungen optimal vorbereitet zu sein
- Kostspieligen Ausfällen vorzubeugen
Anders als die umfassende Inspektion umfasst der Check keine planmäßigen Teileaustausche oder Ölwechsel, sondern konzentriert sich auf eine gründliche Diagnose des aktuellen Fahrzeugzustands. Für gewerblich genutzte Fahrzeuge mit höherer Beanspruchung empfehlen wir, den Check mindestens halbjährlich zwischen den Hauptinspektionen durchzuführen.
Regelmäßige Checks Ihrer Nutzfahrzeugflotte bieten mehrere wirtschaftliche Vorteile:
- Vermeidung ungeplanter Ausfallzeiten – Ein Ausfalltag eines Lieferfahrzeugs kann schnell 500-1000€ Umsatzverlust bedeuten
- Frühzeitige Erkennung von Verschleiß – Rechtzeitige Reparaturen sind deutlich günstiger als Folgeschäden
- Höhere Fahrzeuglebensdauer – Regelmäßig überprüfte Fahrzeuge erreichen oft 20-30% höhere Laufleistungen
- Geringerer Kraftstoffverbrauch – Optimal gewartete Fahrzeuge verbrauchen nachweislich weniger Kraftstoff
- Bessere Planbarkeit von Werkstattaufenthalten – Service kann in betriebliche Ruhephasen gelegt werden